Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start [2012-08-22 16:05]
Andreas Huber [Demo]
start [2021-09-16 09:28] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
-====== XÖV xFall ====== +====== Übersicht======
-<columns 960px 38% 62%> +
-===== xFall =====+
  
-[[xfall:|xFall]] ist der übergeordnete Standard, der die Modelle [[xfallcontainer:|xFallContainer]] und [[xfalldaten:|xFallDaten]] enthält.+{{:xfall_bild_hand.jpg?nolink&590|}}
  
-{{indexmenu>xfall#1}}+**Universeller Interoperabilitätsstandard für Antragsdaten**
  
-===== xFallContainer =====+  * Aufbau zentraler Antragsplattformen für die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie 
 +  * Lösung für die Nutzung der Daten in dezentralen Fachverfahren 
 +  * Einfach zu verwenden und zu implementieren 
 +  * Alle bekannten Transportmechanismen integriert (Webservice, OSCI, DE,Mail, ...) 
 +  * Übermittelt werden: Antragsdokumente und deren Anlagen, Signaturen, Statusinformationen, Informations- und Kontrollmitteilungen, etc.
  
-[[xfallcontainer:|xFallContainer]] definiert den Transport-Umschlag mit dem die Fall-Akte transportiert ist.+===== News =====
  
-{{indexmenu>xfallcontainer#1}} 
  
-===== xFallDaten =====+| 02.10.2019  | [[downloads:start#xfall-container_v6|XFall Version 6 wurde modelliert und liegt als Entwurf vor]] | 
 +| 01.08.2019  | XFall Version 6 ist in Planung | 
 +| 01.01.2019  | XFall wird ein Projekt der Föderalen IT-Kooperation | 
 +| 05.10.2017  | XFall durch den IT Planungsrat als elektronischer Standard verabschiedet [[http://www.it-planungsrat.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2017/PM28_24_Sitzung.html]]| 
 +| 03. & 04.02.2016  | XFall Sitzung in München 
 +| 08.04.2015  | XFall Version 4.0.0 zertifiziert 
 +| 19.01.2015  | XFall Sitzung in Hannover 
 +| 26. & 27.11.2014  | Sitzung der XFall Länder AG  | 
 +| 07.05.2014  | Telefonkonferenz der XFall Arbeitsgruppe 
 +| 10.02.2014  | Herr Kremer übernimmt die Leitung der XFall Arbeitsgruppe 
 +| Januar 2011  | Start der Länderarbeitsgemeinschaft XFall (Niedersachsen, Thüringen, Sachsen, Hessen)  |
  
-[[xfalldaten:|xFallDaten]] kam in Version 3 hinzu und definiert die Fachdaten die in der Fall-Akte enthalten sind. 
  
-{{indexmenu>xfalldaten#1}}+===== Links =====
  
-<newcolumn>+  * XFall-Container im XRepository: https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:it-plr:standard:xfall-container 
 +  * Offizielles Portal der GK FIM: https://fimportal.de/ 
 +  * XFall in der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/XFall
  
-===== Ziel ===== 
- 
-Zielsetzung dieses Standardisierungsvorhabens ist die Bereitstellung einer universellen Transportstruktur zur Übermittlung von vollständigen Antragsverfahren zwischen dem Antragsteller, eventuell dem einheitlichen Ansprechpartner und der zuständigen Stelle. Die am Prozess beteiligten Komponenten kommunizieren untereinander mittels OSCI-Nachrichten, die als Datei-Anhänge Anträge und Bescheide enthalten. Zur Beschreibung der Datei-Anhänge und zur Zuordnung zu einem richtigen Vorgang bei den Prozessbeteiligten dient ein xFall-Datensatz. In diesem Datensatz sind die relevanten Daten eines Antrags (Metadaten) in einer XML-Struktur enthalten und in die Nachricht integriert. Diese XML-Struktur ist Produkt und Hersteller unabhängig, universell für alle Antragsverfahren einsetzbar und bietet deshalb die Möglichkeit für eine Standardisierung an. 
- 
- 
-===== Links ===== 
  
-Siehe auch: 
-  * [[http://www.xoev.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen83.c.2671.de|xFall auf der XÖV-Webseite]] 
-  * [[https://www.xrepository.deutschland-online.de/xrepository/Inhaltverwaltung/Inhalt.xhtml?inhaltId=urn%3Auuid%3A1228aba0-9799-45c6-bc19-912c78329fc6&cid=8007|xFall im XRepository des XÖV]] 
-  * [[xfall:demo|xFall Referenzsystem]] 
  
-</columns> 
  
 + 
start.1345644358.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021-09-16 09:28 (Externe Bearbeitung)